Stimm

nöd

ab!

doch

Nicht hinhören!

Gönd nöt

go stimme.

Centered Image

Stimmt leider schon: Ihr Jungen geht nicht stimmen. Schau dir die Stimmbeteiligung der Alten und Jungen im Vergleich an:

Plot Image

Junge Menschen: 18 bis 25 jährige; Alte Menschen: Über 60 jährige

Quellen: VOX / VOTO

Centered Image

Könnt ihr sehr wohl!

S’könnt ihr

doch gar nöd

Ihr habt viel schwierigere Sachen gemacht, als Ja oder Nein auf einen Zettel zu schreiben. So einfach ist die Abstimmung per Post:

Du brauchst nur Infos!

Abstimme

bruucht Muet,

Erfahrig und

Intelligänz

Centered Image

Je besser du über die Abstimmung informiert bist, desto leichter fällt dir der Entscheid. Informationen zur Abstimmung vom 28. September 2025 findest du hier oder auf easyvote.

Worum geht es bei dieser Abstimmung?

Liegenschaftssteuern (Abschaffung des Eigenmietwerts)

Der Eigenmietwert soll auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebene nicht mehr besteuert werden. Als Ausgleich sollen Kantone selbstgenutzte Zweitliegenschaften (z. B. Ferienwohnungen) besteuern dürfen.

Mehr Infos auf easyvote.

E-ID-Gesetz

In der Schweiz soll ein elektronischer Identitätsnachweis (E-ID) eingeführt werden. Dieser soll vom Bund ausgestellt und betrieben werden.

Mehr Infos auf easyvote.

Wie empfehlen die Parteien abzustimmen?

Liegenschaftssteuern

E-ID-Gesetz

SVP

Ja

Nein

SP

Nein

Ja

FDP

Ja

Ja

Mitte

Ja

Ja

Grüne

Nein

Ja

GLP

Stimmfreigabe

Ja